Ausschüsse

Die folgende Übersicht fasst "Ziele - Aufgaben - Tätigkeiten" der verschiedenen Ausschüsse unserer Gemeinde zusammen. Sie werden vom Pfarrgemeinderat gebildet und sind besetzt mit Interessierten aus der Gemeinde sowie Mitgliedern des PGR.

Falls Sie an einer Mitarbeit interessiert sind, wenden sie sich an die Mitglieder des Pfarrgemeinderates oder schreiben Sie eine Mail über das Kontakt-Formular an das Pfarrbüro.

Caritas Ausschuss

Der Caritas Ausschuss hat das Ziel, hilfsbedürftige und Menschen in Not in unterschiedlichsten Lebenslagen zu unterstützen

Aufgabe: Der Ausschuss unterstützt und koordiniert caritative Dienste und Projekte in der Pfarrgemeinde (wie z.B. Besuchsdienste )

Tätigkeiten: Der Ausschuss ermittelt den aktuellen Sachstand zu caritativen Diensten in der Pfarrgemeinde, holt hierzu Informationen von in
caritativen Angelegenheiten engagierten Personen über und in den Kirchorteams ein und unterstützt das Pfarrbüro in der vertikalen
Kommunikation. Dabei hält er Kontakt zur Caritas Hannover. Im Weiteren bewertet der Ausschuss aktuell unterstützte Projekte und Personen
hinsichtlich des weiteren Unterstützungsbedarfs.

Caritas Vergabeausschuss

Der Caritas Vergabeausschuss hat das Ziel,Entscheidungen zur Mittelvergabe in caritativen Angelegenheiten innerhalb der Pfarrgemeinde zu treffen


Aufgabe: Der Ausschuss unterstützt Selbsthilfegruppen sowie sozial und finanziell schwache Menschen innerhalb der Gemeinde mit Caritasmitteln und gibt Individualbeihilfe in Notlagen.

Tätigkeiten: Der Ausschuss entscheidet über die Bereitstellung sowie Höhe und Dauer der finanziellen Unterstützung auf Grundlage der bestehenden Richtlinien für die Verwaltung und den Einsatz von Caritasmitteln in den Pfarreien der Diözesse Hildesheim (vom 08.12.2015, gültig ab 01.01.2016). Der Ausschuss tagt planmäßig 2x im Jahr.

Liturgie

Der Liturgie Ausschuss hat das Ziel, dass die Heiligen Messen, Gottesdienste und Andachten lebendig und ansprechend sind.


Aufgabe: Der Ausschuss denkt verschiedene liturgische Formen an und setzt diese um.
Tätigkeiten: Der Ausschuss versucht, den Rosenkranz bewusst zu machen, indem Rosenkranzandachten gefeiert werden. Der Ausschuss überlegt, wie Gottesdienste gefeiert werden sollen, und setzt diese Überlegungen um. Er überlegt, wie der liturgische Raum (z.B. der neue Kirchenraum) aussehen soll. Er setzt neue Ideen um (Fürbitten verteilen, Vermeldungen vorweg …). Er gestaltet das Kirchenjahr liturgisch und
veranstaltet regelmäßige Treffen der verschiedenen liturgischen Dienste.

Öffentlichkeitsarbeit

Der Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit hat das Ziel, die Gemeindemitglieder und sonstige Interessierte über Aktionen, Veranstaltungen, aktuelle Diskussionen, Entwicklungen in der Gemeinde und über die caritativen/pastoralen/liturgischen Belange zu informieren.

Aufgabe: Der Ausschuss kümmert sich um die Bereitstellung von Informationen in verschiedenen Medien für die Gemeinde und Interessierte.

Tätigkeiten: Der Ausschuss arbeitet in der Redaktion des Magazins mit und verfasst Artikel für das Magazin und die Pfarrnachrichten. Er dokumentiert in Wort und Bild das Gemeindeleben und arbeitet hierzu mit den Kirchortteams zusammen. Er übersetzt das Vorwort der Pfarrnachrichten in Leichte Sprache.

Ökumene

Der Ausschuss Ökumene hat das Ziel, das ökumenische Miteinander unserer Gemeinde mit anderen christlichen Gemeinden zu gestalten.

Aufgabe: Der Ausschuss pflegt den Austausch mit anderen christlichen Gemeinden

Tätigkeiten: Der Ausschuss arbeitet im ökumenischen Arbeitskreis mit und wirkt in ökumenischen Gottesdiensten mit. Er koordiniert ökumenische Gottesdienste innerhalb der Pfarrgemeinde. Er pflegt und knüpft Kontakte. Er unterstützt beim Informationsaustausch zwische PGR und den Ortsteams.

Kinder - Jugend - Familie

Der Ausschuss Kinder - Jugend - Familie hat das Ziel,  Kindern, Jugendlichen und Familien in unserer Gemeinde einen sicheren Ort zu geben, an dem sie den Glauben vielfältig erleben und erfahren können.


Aufgabe: Der Ausschuss bietet Kindern, Jugendlichen und Familien Katechese und Glaubensvermittlung, Gottesdienste und Freizeitgestaltung in einer sicheren Umgebung.

Tätigkeiten: Der Ausschuss führt Präventionsschulungen durch. Er bietet Katechetenschulungen und Katechese an. Er bereitet auf die Sakramente vor. Er führt Kinderwort-/Jugend-/Familiengottesdienste durch. Er denkt über Gottesdienstgestaltung für Kinder nach und bietet Glaubensinhalte in Form monatlicher Kinderbriefe an. Er begleitet Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche und leitet diese (z.B. Messdienergruppe, Pfadfinder). Der Ausschuss bietet unterschiedliche Aktionen während des Kirchenjahres an.