Ortsteams
Es haben sich in allen drei Kirchorten unserer Gemeinde Ortsteams gebildet:
Hagen
Das Kirchortteam Hagen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die für die weitere Entwicklung des Kirchortes Hagen relevanten Ziele umzusetzen. Deren Schwerpunkte liegen im Erhalt und der Stärkung des bestehenden Kirchortes.
Die Leitziele sind im einzelnen:
- Die bestehenden Gebäude und Außenanlagen erhalten
- Gottesdienste im Kirchort sowie in den Seniorenheimen Nöpke und Mandelsloh selbst gestalten und unterstützen
- Gemeinschaftsaktionen in Form u.a. eines monatlichen Kirchencafes, eines Seniorennachmittags, eines Gemeindefestes anbieten
- Seniorenbesuche sowie Krankenkommuniondienste in den Seniorenheimen Nöpke und Mandelsloh fortführen
- Angebote für Kinder- und Jugendpastoral am Kirchort entwickeln: Kinderfest, Kommunion- und Jugendkatechese (Firmung)
- Ökumene lebendig gestalten, gemeinsame Aktionen intensivieren und Ökumene festigen
- Kirche sichtbar machen, Möglichkeiten einer offenen Kirche entwickeln
Für deren Umsetzung fanden sich aus dem Kirchort und den umgebenden Dörfern einige Personen (Bild), deren Segnung und Aussendung im Gottesdienst am 28. Januar 2023 durch Pfarrer Andreas Körner erfolgte.
Neustadt
Unsere katholische Gemeinde St. Peter und Paul ist ein spiritueller Ort, an dem wir uns vom christlichen Glauben begeistern lassen. Wir begreifen uns als Salz der Erde und möchten diejenigen wahrnehmen, die oft nicht gesehen werden: Menschen in Not, Menschen in Einsamkeit, Menschen auf der Suche nach Sinn, Menschen in Alter und Krankheit.
Wir wollen offen sein für alle Lebenswirklichkeiten. Ermöglicht und gefördert wird unsere Gemeinschaft durch einen wertschätzenden und einfühlsamen Umgang. Vorurteile wollen wir abbauen. Wir tragen Verantwortung füreinander, handeln und entscheiden gemeinsam. Wir achten auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse von uns allen und darauf, uns gegenseitig vor Überforderung zu bewahren. Wir tragen dazu bei, dass die Frohe Botschaft vielfältig und lebendig verkündet wird. Mit den evangelischen Nachbargemeinden sind wir im Glauben zusammen unterwegs. Es ist uns ein Anliegen, Ort der Begegnung und des Austauschs zu sein. Unsere Räumlichkeiten stellen wir gerne Selbsthilfegruppen und Hilfsorganisationen zur Verfügung.
Um daran mitzuwirken, diese Gedanken Wirklichkeit werden zu lassen, haben sich Menschen zusammengefunden(Bild), die im Gottesdienst am 18.06.2023 als Kirchortteam Neustadt gesegnet und entsandt wurden.
Poggenhagen
Am noch bestehenden Kirchort Poggenhagen hat sich in den letzten Monaten des Jahres 2022 ein Ortsteam aus acht Poggenhagener Personen gebildet, von denen sieben am 20.11.2022 gesegnet wurden. Dieses Team betreut nun die noch bestehende Kirche und damit den Kirchort und will nach der Profanierung weiterhin katholisches Leben in Poggenhagen lebendig halten, möglicherweise auch als Gast in der evangelischen Kirche.
Für den Bereich Diakonie, der Organisation von Verkauf und Neunutzung des Geländes der jetzigen Kirche als ein Ort altersgerechten Wohnens in Poggenhagen engagieren sich Monika Strecker und Martin Langreder. Für den Bereich der Liturgie sind Jan Patrique Ellermann und Judith Tchokokam-Thieße als Gottesdienstleiter dabei. Unterstützt werden sie von Lektor Markus Schulz und Alexandra Jaskolski als Kommunionhelferin.